Weinheimer Nachrichten vom 10.10.2002
Bianca Zodrow und Thomas Mettmann spitze
Bahnengolf:
Über 50 Teilnehmer beim 9. Zweiburgen-Turnier des 1. MC Weinheim
(os) Bei guten äußeren Bedingungen fand am Tag der deutschen Einheit
das 9. Zweiburgen- Turnier des 1. Miniaturgolf-Club Weinheim (MCW) auf
der Anlage in der Waidallee statt. Über 50 Spielerinnen und Spieler von
mehr als 20 Vereinen nutzten die Chance, bei einem der letzten Turniere
der Saison ihr Können in den vier zu spielenden Runden unter Beweis zu
stellen.
In der Herrenkonkurrenz, die das größte Starterfeld stellte, konnte
sich Jochen Hänßer vom BGC Rheinau-Freistett zu Beginn mit 19 Schlägen
an die Spitze setzen. Das Traumergebnis von 19 Schlägen wurde im
Verlauf des Turniers noch von drei weiteren Spielern erzielt, die sich
jeweils über nur einen Fehlschlag auf den 18 Bahnen freuten bzw.
darüber ärgerten, dass sie einer fehlerfreien- Runde so nah kamen, sie
aber doch nicht ganz erreichten. Hinter Hänßler folgten Robert Hahn
(MGC Ludwigshafen/20 Schläge) und mit je 21 Schlägen Oliver Kindermann
(MGC Ludwigshafen) und Thomas Mettmann vom 1. MC Weinheim. In den
folgenden drei Runden konnte sich Mettmann steigern und mit der
Gesamtschlagzahl von 80 (21/20/ 19120) den Sieg erringen. Der
amtierende Deutsche Meister Miroslav Stoparic (MGC Ludwigshafen)
belegte, mit 84 Schlägen den zweiten Platz, einen Schlag vor seinem
Vereinskameraden Robert Hahn. Hänßler konnte die Anfangsleistung nicht
halten und belegte mit 88 Schlägen letztendlich den vierten Platz.
In der Damenkonkurrenz konnte niemand
Bianca Zodrow (BGS Hardenberg-' Pötter), der Europameisterin des
vergangenen Jahres, das "Wasser reichen". Sie gewann souverän mit 85
Schlägen (22/21/22/ 20) vor Isolde Hänßler vom BGC Rheinau-Freistett
(108) und Angela Weißer (109), die für den TSV Pfungstadt startet.
Bei den Senioren I musste Peter Matern (MGF Waldshut), der bis zur
vierten Runde geführt hatte, Peter Klaus vom BGC Uerdingen (92 Schläge)
ziehen lassen und belegte mit 94 Schlägen/ den zweiten Platz. Einen
Schlag hinter Matern landete Franz-Josef Reinartz aus Mönchengladbach
auf dem dritten Platz.
Spannend bis zum Schluss blieb es bei den Senioren II, wo gleich drei
Spieler nach vier Runden mit 106 Schlägen in Führung lagen und den
Sieger im Stechen ermitteln mussten. Die Nervenstärke von Klaus
Reppenhagen bescherte ihm den Sieg vor seinem Vereinskameraden Stig
Ekholm und dem für den MGC Nussloch startenden Helmut Johann.
Bei den Seniorinnen gab es keine Überraschungen, es siegten die
Spielerinnen vom MC 65 Karlsbad: Elfriede Ekholm (108) in der
Altersklasse I und Helga Riebeling (103) bei den Seniorinnen II.
Die Jugendspieler Morris Klein (91 Schläge) und Felix Hornig (104), beide vom Miniaturgolf Club Ilvesheim, waren für
den Drittplatzierten, den Weinheimer Bastian Schneider (125) an diesem Tag nicht zu schlagen.
In der Schülerkonkurrenz konnte sich Christian Hemmersbach (Millenium
Viernheim) mit 94 Schlägen gegen die beiden für den BGC
Rheinau-Freistett startenden Lenz Mutz (110) und Markus Schmälzle (115)
durchsetzen.
Einzelwertung: Herren: 1. Thomas Mettmann, 1.MC Weinheim (80 Schläge); 2. Miroslav Stoparie, MGC Ludwigshafen (84); 3. Robert Hahn, MGC Ludwigshafen (85); 4. Jochen Hänßler BGC Rheinau-Freistett (88); 10. Thomas Schmitt, 1.MC Weinheim (99); 12. Christian Matern, 1. MC Weinheim (102). Damen: 1. Bianca Zodrow BGS Hardenberg-Pötter (85 Schläge), 2. Isolde Hänßler, BGC Rheinau-Freistett (1.08); 3. Angela Weißer, TSV Pfungstadt (109). Senioren 1: 1. Peter Klaus, BGC Uerdingen (92); 2. Peter Matern, MGF Waldshut (94); 3. Franz-Josef Reinartz, 1.KGC Mönchengladbach (95). Senioren 11: 1. Klaus Reppenhagen, MC 65 Karlsbad (106); 2. Stig Ekholm, MC 65 Karlsbad (196); 3. Helmut Johann, MGC Nußloch (106). Senionnnen 1: 1. Elfriede Ekholm, MC 65 Karlsbad (108); 2. Sylvia Beierle, 2.MGC Worms (123). Seniorinnen 11: 1. Helga Riebeling, MC 65 Karlsbad (103); 2. Ingeborg Lang, MGC Ladenburg (114). Junioren: 1. Morris Klein, MC llvesheim (91); 2. Felix Hornig, MC Ilvesheim (104); 3. Bastian Schneider, I.MC Weinheim (125). Schüler: 1. Christian Hemmersbach MilleniumViernheim (94); 2. Lenz Mutz, BGC Rhrinau-Freistett (110).
Paarwertung: 1. Robert Hahn/Miroslav Stoparic, (169); 2. Peter Klaus/Bianca. Zodrow (177); 3. Thomas Mettmann/Thomas Schmitt (179); 4. Jochen Hänßler/Reinhold Hilß (180); 5. Thomas Mettmann/Peter Matern (182); 6. Morris Klein/Dirk Czerwek (186).