Weinheimer Nachrichten vom 14.04.2009
Sympathischer Schwede wird wieder Zweiter
Bahnengolf: Robert Hahn aus Ludwigshafen gewinnt 44. Internationales Osterturnier des
1. MC Weinheim / Teilnehmerzahl wieder leicht steigend

Die strahlenden Sieger in lockerer Sommerkluft bei dem vom Wetter reichlich verwöhnten 44. Internationalen Osterturnier des 1. Miniaturgolfclubs Weinheim. BILDER ARNOLD
![]() | Ein Start-Ziel-SiegDamit legte Hahn einen Start-Ziel-Sieg hin.
Denn schon nach der Vorrunde hatte er sich einen komfortablen
Vorsprung herausgespielt. Zweiter wurde Favorit Martin Lundell
(Gullbergsbro BGK), der 289 Schläge (24,00) benötigte. Lundell, der
bereits das 26. Mal in Weinheim antrat, musste wie im vergangenen Jahr
nur einen Konkurrenten an sich vorbeiziehen lassen. Auch 2008
scheiterte der sympathische Schwede damals am Norweger Lars Kvael. |
Während es also bei den Herren einen neuen Sieger gab, verteidigte bei den Senioren I (45 bis 58 Jahre) Reinhold Hilß (MGC Sulzfeld) seinen Titel aus dem Vorjahr. Er siegte mit überragendem Vorsprung vor Horst Jung (MGC Millennium Lorsch). Während Hilß 286 Schläge benötige, kam Jung nach der letzten Bahn auf 301 Schläge.
Der Sieg von Hilß ist auch deshalb so hoch zu bewerten, weil er im vergangenen Jahr seinen ersten Erfolg in Weinheim feierte und jetzt bei seiner 24. Teilnahme gleich nachlegte.
Den dritten Rang sicherte sich Stig-Arne Westlund (Gullbergsbro /318). Bester Weinheimer wurde Thomas Gräber auf Platz sieben. Bei den Seniorinnen I hingegen durfte Angelika Franz und der gesamte 1. MC Weinheim jubeln. Angelika Franz ließ die gesamte Konkurrenz hinter sich und sorgte mit dem Gesamtergebnis von 338 Schlägen für einen echten Paukenschlag.
Sieg durch jungen Lokalmatador
Die Siege der Nationalspieler Gerda Andersson (Strängnäs BKV) bei den Seniorinnen II (ab 58 Jahre) und Sven-Olof Birgersson (Strängnäs BKV) bei den Senioren II taten der guten Stimmung im Lager des 1. MC Weinheim dann auch keinen Abbruch mehr. Immerhin belegten die Veranstalter hinter dem Team Schweden und vor dem Team des 1. MGC Mannheim noch den zweiten Platz in der Vierer-Gesamtwertung. Insgesamt gingen in diesem Jahr 46 Teilnehmer an den Start.
Die Tendenz ist nach dem Negativrekord im vergangenen Jahr (40) also wieder etwas ansteigend. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr beim 45. Internationalem Osterturnier, das gleichzeitig das 24. Ernst-Strauß-Gedächtnisturnier sein wird, noch mehr Bahnengolfer zu dem sehr gut organisierten Turnier nach Weinheim kommen werden. MC
Alle Ergebnisse im Internet unter www.1-mc-weinheim.de