Weinheimer Nachrichten vom 29.03.2005
Schweden geben einmal mehr den Ton an
BAHNENGOLF: Lars Kvael (Skoghalls BGK) entscheidet Weinheimer Osterturnier für sich
![]() Lars Kvael schaffte als Sieger des 40. Osterturniers sogar das Traumergebnis 18, benötigte also nur einen Schlag pro Bahn. | Auch den Zeiten Platz belegte am Ende ein Schwede: Martin Lundell (Gullbergsbro BGK) machte den Triumph perfekt. Er kam auf einen Schnitt von 24,58 und ein Gesamtresultat von 295 Schlägen. Der Zweitplatzierte des letzten Jahres, Thomas Mettmann, war diesmal als neuer Vorsitzender des 1. MC Weinheim nicht als Spieler aktiv, sondern musste sich zusammen mit Pressewart Peter Matern um den reibungslosen Ablauf kümmern. Auf dem dritten Platz in diesem Jahr kam Michael Koziol (BGC Hardenberg mit einem Schnitt von 25,17 und einem Gesamtergebnis von 302 Schlägen. Bester Weinheimer wurde Peter Müller (26,08/313). Pech hatte Lokalmatador Reinhold Hilß. Nach einer tollen ersten Kombirunde - beide Bahnen wurden jeweils drei Mal gespielt - lag der Weinheimer aussichtsreich mit 164 Schlägen im Rennen. Wegen einer Erkältung konnte Hilß allerdings das Turnier nicht zu Ende spielen. Peter Matern: Er war gut drauf und hätte wirklich eine Chance gehabt, einen vorderen Platz zu erreichen." |
Die gute Vorjahresplatzierung (Platz drei) konnte der 1. MC Weinheim diesmal sogar noch toppen. Hinter dem favorisierten Gullbergsbro BGK sprang für Peter Müller (160), Reinhold Hilß (164), Wolfram Erhard (169) und Daniel Essig (164) der zweite Platz heraus. 657 Schläge bedeuteten einen Schnitt von 27,375. Sieger Gullbergsbro BGK war nach insgesamt 24 gespielten Durchgängen gerade Mal die Winzigkeit von fünf Schlägen besser. Auf den dritten Platz kam der 1. MGC Ludwigshafen (658). Vierter wurde Varberg Crocodiles (730).
Von den insgesamt 91 Teilnehmern kämpften 24 bei den Senioren I um den Sieg. Jörn Osnabrügge (MGC Ludwigshafen) siegte hier relativ souverän und freut sich bei der anschließenden Siegerehrung zu Recht über den Wanderpokal. Er kam auf ein Gesamtergebnis von 304. Zweite wurden die Ex-Weinheimer Karl-Heinz Gerwert , (MGF Waldshut/311) vor seinem Teamkollegen Peter Matern (317).
Für die Paarwertung wurden die Vorrundenergebnisse, zusammenaddiert. Peter Eisenschmitt/John Widlert (BGK Jönköping) hatten mit ihren 299 Schlägen die Nase vorne. Sie ließen ihre Landsmänner Pontus Svensson und Lars Svensson (Skoghalls BGK/307) ebenso hinter sich wie Robert Hahn/Jörn Osnabrügge (Ludwigshafen/ 315). Peter Müller/Daniel Essig wurden als beste Weinheimer von zehn Teams Sechste (324).
Weitere Ergebnisse:
Seniorinnen I 1. Uschi Crößmann (SG Arheilgen/337), 2. Eva Elfstrand (Stockholms BGK/338), 3. Junis Karlsson (Hardton IK/396)Senioren 11: 1. Lutz Voigt (MGF Hilzingen/325), 2. Wolfgang Cohrs (Celle/326),3. Sven-Olof Birgersson (Fröslunda BGK/334)
Seniorinnen II: 1. Gerd Andersson (Fröslunda BKG/365),2. Susanne Voigt (MGF Hilzingen/367), 3. Elfriede Ekholm (Karlsbad/369)
Junioren: 1. Peter Eisenschmidt (Jönköping/284),2. Danile Mattson (Tuve Tigers/308),3. John Widlert (Jönköping/316) Senioren-Mannschaften: 1. MGF Waldshut (475),2. Gullbergsbro BGK (514)
Alle Sieger des 40. Bahnengolfturniers des 1. MC Weinheim auf einen Blick Bilder Hasübert